Byzanz. Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch (Neuer Pauly, Supplemente 11)

Das Handbuch entsteht in Zusammenarbeit mit einem Gremium internationaler Wissenschaftler. Es wird in komprimierter Form und doch gut lesbar den Forschungsstand präsentieren. Zunächst wird die historische und kulturelle Entwicklung in vier Zeitstufen vom 4. bis zum 15. Jahrhundert dargestellt. Der Hauptteil des Werks ist in große Themenbereiche gegliedert:

1. Reichsidee und Kaisertum, 2. Politik und Staat, 3. Mensch und Gesellschaft, 4. Gesetzgebung und Rechtspraxis, 5. Staat und Verwaltung, 6. Heer und Flotte, 7. Kirche und Religion, 8. Natur- und Umwelt, Kultur- und Siedlungslandschaft, 9. Verkehr, Reisen, Logistik, 10. Wirtschaft und Technik, 11. Architektur und Kunst, 12. Bildung, Sprache und Literatur, 13. Medizin, 14. Musik, 15. Die Byzantiner und die Anderen.

Im Vordergrund stehen Aspekte der Kontinuität und Innovation, über 1000 Jahre lang Garant byzantinischen Erfolges. Die Themen werden von transdisziplinär zusammengesetzten Arbeitsgruppen aufbereitet, damit Materialien („Quellen“) aller Art Berücksichtigung finden und gleichzeitig eine starke Untergliederung zu Lasten des Verständnisses von Zusammenhängen vermieden werden kann.

Das Handbuch wird in Kooperation mit dem Metzler Verlag, Stuttgart erstellt und als Supplementband zum Neuen Pauly erscheinen.

Herausgegeben für den WissenschaftsCampus Mainz: Byzanz zwischen Orient und Okzident von Falko Daim unter Beteiligung von Neslihan Asutay-Effenberger, Wolfram Brandes, Carolina Cupane-Kislinger, Jörg Drauschke, Arne Effenberger, John F. Haldon, Ewald Kislinger, Johannes Koder, Andreas Külzer, Sabine Ladstätter, Ralph J. Lilie, Ekaterini Mitsiou, Johannes Pahlitzsch, Elefteria Papagianni, Johannes Preiser-Kapeller, Claudia Rapp, Stefanie Wefers und Gerda Wolfram.


Publications

Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch Byzanz: Der Neue Pauly, Bd. 11 (RGZM)

Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch Byzanz: Der Neue Pauly, Bd. 11 (RGZM)

Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch Byzanz: Der Neue Pauly, Bd. 11 (RGZM)

Supplementbände des Neuen Pauly (RGZM/R. Müller)

Head


Coordination

PD Dr. Sebastian Ristow

Area
D. Grundlagen/Querschnittsbereich