Dissertations and Master theses
Dissertations and Master theses of the members of Young Academics Network of the Leibniz-
WissenschaftsCampus Mainz/Frankfurt
Further information:
Current Dissertationen
- Insularität und religiöser Wandel. Eine regionale Spurensuche der Christianisierung Kretas
Sait Can Kutsal
Supervision: Prof. Vasiliki Tsamakda - Die Darstellung von Naturphänomenen in der byzantinischen Literatur des 9. bis 12. Jahrhundert
Laura Borghetti
Supervision: Prof. Panagiotis Agapitos - Speaking of War: Moldavian and Wallachian Perceptions to the Ottoman Threat during the 14th-16th Centuries
Oana-Andreea Chiriluș
Supervision: Univ.-Prof. Dr. Hans-Christian Maner, Univ.-Prof. Dr. Irene Dingel, PD Dr. Mihai-D. Grigore - Die Vita des Heiligen Georgios im Bild anhand der byzantinischen Wandmalerei Kretas
Anke Dingler
Supervision: Univ.-Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Untersuchungen zur Rezeption byzantinischer Herrscherpersönlichkeiten und kriegerischer Auseinandersetzungen in italienischen Opern- und Oratorienkompositionen der Frühen Neuzeit
Gwendolyn Döring
Supervision: Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann, Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber, Prof. Dr. Ursula Kramer - Gegen und mit Byzanz: Waräger und Slaven als Bedrohung von Byzanz in der Rezeption der russischen Text- und Bildkultur des 18. und 19. Jhs.
Sophia Sonja Guthier M.A.
Supervision: Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber - Digmata: Studien zur Genese, Bedeutung und Überlieferung spätrömischer Schildzeichen in Analogie zur Notitia dignitatum
Marko Jelusić
Supervision: Prof. Dr. Ute Verstegen (Erlangen) - Bischofswahlen in der griechisch-orthodoxen Kirche in ehemals byzantinischen Gebieten in spätbyzantinischer Zeit
Anna Kladova
Supervision: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Untersuchungen zu Kavalleriedarstellungen in der Spätantike im Ostern des Imperium Romanum
Philipp Kuhn
Supervision: Prof. Dr. Heide Frielinghaus, Prof. Dr. Marietta Horster - Der illustrierte Alexanderroman in Byzanz und dessen Rezeption im Westen und Orient im 13. bis 15. Jahrhundert
Anette Mazur
Supervision: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Ost-West Kontakte im Kirchenraum: Kirchenmalereien Kretas in der Zeit der venezianischen Herrschaft
Antje Steinert
Supervision: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Die ‚Kriegshistoriographie‘ des Orosius – Geschichtsschreibung aus christlich-apologetischer Perspektive
Sonja Ulrich
Supervision: Prof. Dr. Heike Grieser
Completed Dissertations
- Christliche Symbolik auf Militaria - Der christliche Krieger im Fränkischen Reich
Andrea Stabel geb. Bersch
Supervision: Priv.-Doz. habil. Dr. D. Quast, Prof. Dr. Ludger Körntgen - Lateinische Experten und Expertenkulturen im byzantinischen Raum zwischen 1143 und 1261
Leonie Exarchos
Supervision: Prof. Dr. Frank Rexroth (Göttingen) - "Semper vincimus". Die militärische Inszenierung des Herrscherhauses in der römischen Kaiserzeit
Florian Groll
Supervision: Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster, Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus - Musizierpraxis zwischen profanem und sakralem Gebrauch im westlichen Europa und Byzanz
Susanne Rühling
Supervision: Prof. Dr. Falko Daim - Horos, Sinur, Terminus. Conceptualization of border in Byzantines, Seljuk and Crusader cultures of war from the eleventh to the thirteenth centuries
Dr. Roman Shliakhtin
Supervision: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Illustrationen zur Kriegstechnik in byzantinischen Handschriften: Transfer und Adaption antiken Wissens in Byzanz
Katharina Schoneveld
Supervision: Prof. Dr. Ute Verstegen (Erlangen), Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch (Mainz) - Byzantine Conception of the Empire's own Fighters during the Reign of the First Palaeologan Emperors (c.1259-1328) (Die byzantinische Konzeption der Kämpfer des eigenen Reiches zur Herrschaft der ersten Palaiologen (ca. 1259-1328)
Christos Zafeiropoulos
Supervision: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Kleine christliche Pilgerzentren in Syrien: Die syrischen Eremitagen als Orte spiritueller Einkehr und Gastfreundschaft
Fadia Abu Sekeh
Supervision: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Der politische Widerstand gegen Alexios Komnenos
Joao Vicente De Medeiros Publio Dias, M.A.
Supervision: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Das byzantinische Erbe der Serben
Andreas Gietzen
Supervision: Prof. Dr. Hans-Christian Maner - Die Genesiszyklen in den Wandmalereien der byzantinischen Kirchen auf Kreta
Dr. Martina Horn
Supervision: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Tradition und Identität. Der orthodoxe Sakralbau Zyperns unter Lusignan, Genuesen und Venezianern (14. - 16. Jh.)
Dr. Thomas Kaffenberger
Supervision: Prof. Dr. Dethard von Winterfeld - Hagiographie und Heiligenkult. Entstehung, Rezeption und Transfer zwischen Ost und West
Katharina Reihl
Supervision: Prof. Dr. Heike Grieser - Wirtschaftliche Aspekte des byzantinischen Pilgerwesens
Dr. Max Ritter
Supervision: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Der zypriotische Adel im 15. Jahrhundert: Kulturelle und religiöse Identitäten, gesellschaftliche Strukturen
Miriam Salzmann, M. A.
Supervision: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Tiersymbolik in der byzantinischen Kaiserideologie der Komnenen-, Angeloi- und Laskaridenzeit
Dr. Tristan Schmidt
Supervision: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Die spätbyzantinischen Wandmalereien des Theodor Daniel und Michael Veneris. Eine Untersuchung zu den Werken und der Vernetzung von zwei kretischen Malern
Dr. Jessica Schmidt
Supervision: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Der Alltag in Caričin Grad
Miriam Shrek
Supervision: PD Dr. habil. Rainer Schreg - Zusammenkünfte byzantinischer Kaiser mit fremden Herrnschern (395-1204): Vorbereitung, Gestaltung, Funktionen
Dr. Martin Vucetic
Supervision: Prof. Dr. Günter Prinzing
Completed Master theses
- Stifterdarstellungen in der Wandmalerei Kretas zur Zeit der venezianischen Herrschaft
Anke Dingler, M. A.
Supervisor: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Kizkalesi (Astrizion?) - eine byzantinische Burg in der südlichen Troas
Selina Küst, M. A.
Supervisor: PD Dr. habil. Beate Böhlendorf-Arslan - Das Lampendepot der Westkirche in Assos
Ramona Müller, M. A.
Betreuung: PD Dr. habil. Beate Böhlendorf-Arslan