Dissertationen und Masterarbeiten
Dissertationen und Masterarbeiten der Mitglieder des Doktorandennetzwerks Byzanz des Leibniz-
WissenschaftsCampus Mainz
Nähere Informationen:
Laufende Dissertationen
- Kleine christliche Pilgerzentren in Syrien: Die syrischen Eremitagen als Orte spiritueller Einkehr und Gastfreundschaft
Fadia Abu Sekeh
Betreuung: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Die Darstellung von Naturphänomenen in der byzantinischen Literatur des 9. bis 12. Jahrhundert
Laura Borghetti
Betreuung: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Lateinische Experten und Expertenkulturen im byzantinischen Raum zwischen 1143 und 1261
Leonie Exarchos
Betreuung: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Das byzantinische Erbe der Serben
Andreas Gietzen, M. A.
Betreuung: Prof. Dr. Hans-Christian Maner - Die Genesiszyklen in den Wandmalereien der byzantinischen Kirchen auf Kreta
Martina Horn, M. A.
Betreuung: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Bischofswahlen in der griechisch-orthodoxen Kirche in ehemals byzantinischen Gebieten in spätbyzantinischer Zeit
Anna Kladova, M. A.
Betreuung: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Der illustrierte Alexanderroman in Byzanz und dessen Rezeption im Westen und Orient im 13. bis 15. Jahrhundert
Anette Mazur, M.A.
Betreuung: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Kilikisch-Armenien im 14. Jahrhundert: Die „Chronique d’Arménie“ des Jean Dardel, Teiledition, deutsche Übersetzung und historischer Kommentar nach westlichen und östlichen Quellen. Ein Beitrag zur Geschichte des christlichen Königreichs von Kilikisch-Armenien sowie zur Geschichte des Nahen Osten im späten Mittelalter
Dragan Prokic
Betreuung: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Hagiographie und Heiligenkult. Entstehung, Rezeption und Transfer zwischen Ost und West
Dipl. Theol. Katharina Reihl
Betreuung: Prof. Dr. Heike Grieser - Musizierpraxis zwischen profanem und sakralem Gebrauch im westlichen Europa und Byzanz
Susanne Rühling, M. A.
Betreuung: Prof. Dr. Falko Daim - Der zypriotische Adel im 15. Jahrhundert: Kulturelle und religiöse Identitäten, gesellschaftliche Strukturen
Miriam Salzmann, M. A.
Betreuung: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Der Kult des Heiligen Isidor von Chios in Byzanz
Sabrina Schäfer, M. A.
Betreuung: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Der Umgang mit antikem Wissen in Byzanz
Katharina Schoneveld, M.A
Betreuung: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Der Alltag in Caričin Grad
Miriam Steinborn, M. A.
Betreuung: PD Dr. habil. Rainer Schreg - Ost-West Kontakte im Kirchenraum: Kirchenmalereien Kretas in der Zeit der venezianischen Herrschaft
Antje Steinert, M. A.
Betreuung: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Political motivations and social reactions to the intellectual exchanges between Byzantine emperors and Muslim rulers (9th-11th c.)
Jakub Sypiański
Betreuung: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Abgeschlossene Dissertationen
- Der politische Widerstand gegen Alexios Komnenos
Joao Vicente De Medeiros Publio Dias, M.A.
Betreuung: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Tradition und Identität. Der orthodoxe Sakralbau Zyperns unter Lusignan, Genuesen und Venezianern (14. - 16. Jh.)
Thomas Kaffenberger, M. A.
Betreuung: Prof. Dr. Dethard von Winterfeld - Wirtschaftliche Aspekte des byzantinischen Pilgerwesens
Max Ritter, M. A.
Betreuung: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Tiersymbolik in der byzantinischen Kaiserideologie der Komnenen-, Angeloi- und Laskaridenzeit
Tristan Schmidt, M. A.
Betreuung: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch - Die spätbyzantinischen Wandmalereien des Theodor Daniel und Michael Veneris. Eine Untersuchung zu den Werken und der Vernetzung von zwei kretischen Malern
Jessica Schmidt, M. A.
Betreuung: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Zusammenkünfte byzantinischer Kaiser mit fremden Herrnschern (395-1204): Vorbereitung, Gestaltung, Funktionen
Martin Vucetic, M. A.
Betreuung: Prof. Dr. Günter Prinzing
Abgeschlossene Masterarbeiten
- Stifterdarstellungen in der Wandmalerei Kretas zur Zeit der venezianischen Herrschaft
Anke Dingler, M. A.
Betreung: Prof. Dr. Vasiliki Tsamakda - Kizkalesi (Astrizion?) - eine byzantinische Burg in der südlichen Troas
Selina Küst, M. A.
Betreuung: PD Dr. habil. Beate Böhlendorf-Arslan