Antijüdische griechische Literatur im spätmittelalterlichen Kreta (15. Jh.) |
|
|
Barbarische Funde der Völkerwanderungszeit im Oströmischen Reich |
|
|
Byzantine “Reconquista” and Christianization (8th-11th centuries): Greece and the Western frontier of Byzantium |
|
|
Der griechische Traktat „Über die hochgeschätzte und berühmte Goldschmiedekunst“ – Edition und interdisziplinärer Kommentar |
|
|
Der illustrierte Alexanderroman in Byzanz und dessen Rezeption im Westen und Orient vom 13. bis ins 15. Jahrhundert |
|
|
Der zypriotische Adel im 15. Jahrhundert: Kulturelle und religiöse Identitäten, gesellschaftliche Strukturen |
|
|
Die Beziehungen zwischen den Awaren und Byzanz aufgrund der archäologischen Quellen |
|
|
Die fränkische Kirche als Kontaktraum: Wahrnehmung und Wissen von Byzanz im Spiegel der Hagiographie |
|
|
Die iberische Halbinsel zwischen Toletum und Konstantinopel. Hybride Konstellationen religiösen Wissens |
|
|
Die mediterranen Buntmetallgefäße aus Aidlingen, Lkr. Böblingen, BW |
|
|
Dokumentation und Auswertung der griechischen Inschriften Kretas (13.-17. Jh.) |
|
|
Hagiographie und Heiligenkult. Entstehung, Rezeption und Transfer zwischen Ost und West |
|
|
Kirchenrecht und Historiographie als Verbreitungswege ostkirchlicher Normen im Frankenreich: Collectio Vetus Gallica und Liber Historiae Francorum |
|
|
Liturgical implements in East and West. Distribution, Reception and Functionality (5th-9th centuries) |
|
|
Orbis Romanus? Byzanz und das römische Erbe in der fränkischen Welt (594–1024) |
|
|
Ost-West Kontakte im Kirchenraum: Kirchenmalereien Kretas in der Zeit der venezianischen Herrschaft |
|
|
Prex eucharistica und eucharistische Praxis in Inschriften von Kelchen und Patenen im byzantinischem Raum |
|
|
Sassanidische Altertümer in der Sammlung des RGZM und ihre Vergleichsstücke. Neupersische Artefakte im Lichte mediterraner und asiatischer Kultureinflüsse |
|
|
Shemarya ha-Ikriti und der intellektuelle Kosmos der byzantinischen Juden im 14. Jahrhundert |
|
|
Soziale Gruppen, Strukturen, Netzwerke – Untersuchungen zur Synthese der mittelbyzantinischen Gesellschaft (7.-11. Jh.) |
|
|
Stadtgeschichte Nordwestgriechenlands im Licht der Akten des Erzbischofs Chomatenos von Ochrid und anderer Quellen (1204- ca. 1261) |
|
|
Tertiveri: Transformationen eines byzantinischen Bischofssitzes (11. bis 14. Jahrhundert) in der Capitanata (nördliches Apulien) |
|
|
Transformations and Intercultural Contacts East and West. Church and Religion in Cyprus (4th to 9th centuries) |
|
|